„Der Simulierte Mensch“ am Campus Virchow, Charité Berlin
31.03.2022
m+m erhält Zugschlag für den Bau der Raumlufttechnischen Anlagen für das neu Forschungsgebäude „Der Simulierte Mensch“ in Berlin Wedding, am Campus Virchow.
Der Simulierte Mensch (Si-M) bildet den Auftakt des neuen Bio- und Medizintechnologiecampus‘ der Charité und Technischen Universität (TU) Berlin. Der Neubau wird für Wissenschaftler beider Institutionen eine integrative Heimat sein und hochwertige Forschungsräume bieten, um medizinische Modelle auf der Basis des menschlichen Körpers zu entwickeln.
Das Forschungsgebäude Si wurde im April 2018 vom Wissenschaftsrat zur Förderung in Höhe von 34 Millionen Euro empfohlen. Der Bund und das Land Berlin finanzieren den Bau zu je 50 Prozent im Rahmen des Programms für Forschungsbauten an Hochschulen. Er wird zusammen mit dem Gebäude BeCAT, das nur von der Charité genutzt wird, der erste Neubau auf dem geplanten Bio- und Medizintechnologie-Campus von Charité und TU Berlin sein. Das Areal umfasst insgesamt 11.800 Quadratmeter.
Wir konnten uns erneut gegen diverse Mitbewerber durchsetzen und erhielten den Zuschlag zum Bau der Raumlufttechnischen Anlagen für dieses großartige Projekt mit einem Auftragsvolumen von rund 1.4 Mio. Euro.
Zum Gesamtauftrag gehören die Zu- und Abluftgeräte mit WRG für 24.000 m3/h. Es werden 3.000 m² verzinkter Kanal verbaut, 167 Brandschutzklappen, diverse Gitter, Klappen, Volumenstromregler, Absorptionstrockner, 4 Außen- und Fortlufttürme, 2 Brandgasventilatoren, sowie die Isolierung und der Brandschutz.
Am 11.04.2022 beginnen wir mit den Arbeiten. Die Fertigstellung ist für September 2023 geplant.
© Architect: HDR Germany | Image: Imagina Visual